Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Versorgungslage

Mehr Sonnenblumenkerne in der Saison 2023/24

Sonnenblumenkerne
Thumbnail
Redaktion Wochenblatt
am Mittwoch, 22.03.2023 - 15:37

Der Internationale Getreiderat prognostiziert eine globale Ernte an Sonnenblumenkernen 2023/24 von 54,8 Mio. t. Das wären 8 % oder 4 Mio. t mehr als in der laufenden Saison.

Ausschlaggebend für das voraussichtliche Plus sind erwartete höhere Erträge, die sich nach den hitzebedingt enttäuschenden Ergebnissen 2022 wieder dem Durchschnitt nähern dürften.

In EU und der Ukraine ein Plus erwartet

Sonnenblumenernte

Das gilt nach Recherche der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (mbH) insbesondere für die Erzeugung in Europa. So wird für die EU-27 gegenüber der Vorjahresernte ein Plus von 1,1 Mio. t avisiert. Trotz kriegsbedingter Unsicherheiten erwartet der IGC für die Ukraine sogar ein Plus von 1,5 Mio. t auf 13,5 Mio. t. Für Russland werden 15,8 Mio. t erwartet (+0,8 Mio. t). Der IGC taxiert für die USA eine kleinere Sonnenblumenernte als 2021. Demgegenüber werden für China keine nennenswerten Produktionsveränderungen erwartet.

Der Rat weist darauf hin, dass die Ernteprognose noch sehr vage ist, schließlich hat die Aussaat in den wichtigsten Anbauländern noch nicht einmal begonnen. Die Einschätzung für die Ukraine ist besonders schwierig, da ein beträchtlicher Teil der traditionellen Anbauflächen in den aktuell umkämpften Gebieten liegt.