Zum Start in die neue Vermarktungssaison hatte Braugerste im Vergleich zum Vorjahr den stärksten Preisrückgang mit rund 22 €/t (bzw. ca. 11 %) auf rund 167 €/t zu verzeichnen. Die fehlenden Großveranstaltungen hatten zu einem stark rückläufigen Bierkonsum und folglich zu einer geringeren Braugerstennachfrage geführt.
Bei einem etwas schwächeren Futtergerstenpreis von rund 136 €/t ergibt sich hieraus eine Prämie von rund 31 €/t (im Vorjahr ca. 50 €/t).
Bei einem Erzeugerpreis von rund 356 €/t lag Raps zwar unter dem Durchschnittspreis der Vorsaison (359 €/t), aber um rund 8 €/t bzw. 2 % über dem Vorjahresstartpreis.
Mit Erzeugerpreisen für B-Weizen von ca. 154 €/t bzw. für Futterweizen ca. 146 €/t konnte beim Verkauf zur Ernte 2020 ein leicht höheres Preisniveau (2-3 €/t) erzielt werden als wie vor einem Jahr.
Die Gebote für Brotroggen fielen hingegen um rund 8 €/t bzw. ca. 6 % schwächer aus.
