Schwandorf Zehnmal, seit 2009, wurde bisher – initiiert vom Bayerischen Brauerbund – eine Bayerische Bierkönigin gewählt. Bisher dominierten vor allem Hoheiten aus Oberbayern, aber auch Damen aus Franken, Schwaben und Niederbayern regierten für ein Jahr. Einzig die Oberpfalz war bei den bisherigen Wahlen leer ausgegangen. Das änderte sich in diesem Jahr: Sarah Jäger aus Schwandorf durfte den Königsthron als erste Bayerische Bierkönigin aus der Oberpfalz besteigen. Bis zum Mai 2022 amtiert die 32-Jährige.
Wir treffen sie in der Schlossbrauerei Naabeck. Seit Mai 2017 arbeitet Sarah Jäger, ausgebildete Kauffrau für Dialogmarketing, hier als Assistentin der Geschäftsleitung. Ihre Tätigkeitsbereiche sind die Planung und Organisation von Festen, die Betreuung des Fanshops und besonders der Social Media-Aktivitäten. Bei der Ausübung ihres Amtes sind ihre Brauerei-Vorgesetzten kulant, da kann schon mal ein Termin in die reguläre Arbeitszeit fallen. Wie in den ersten Wochen die Antrittsbesuche bei den Radio- und TV-Sendern oder bei der Landwirtschaftsministerin in München. „Langsam geht es auch mit Festen, vor allem kleineren Festen, wieder los“, erklärt Jäger.
Charme, Lächeln und Wissen nötig
Hauptaufgabe der Bayerischen Bierkönigin ist es, das Bayerische Bier und damit das Brauwesen bei vielfältigen Veranstaltungen zu repräsentieren. Dazu gehören aber nicht nur Charme und Lächeln, sondern auch Wissen über den Gerstensaft. „Mich fasziniert es noch immer, welche Gerüche, Geschmäcker und Farben entstehen – und das aus vier Grundstoffen. Ein sehr spannendes Thema.“