Im aktuellen April-Report wurde der Maisverbrauch auf 1.156 Mio. t (+4,4 Mio. t zum Vormonat) angehoben und die globale Produktion wurde mit 1.137 Mio. t nur moderat angepasst (+0,7 Mio. t). Die Maisvorräte sinken somit um 4 auf 283,6 Mio. t und erreichen den niedrigsten Stand in den letzten fünf Jahren.
Auch die Endbestände der globalen Weizenbilanz wurden um knapp 6 Mio. t gegenüber dem Vormonat auf 295,5 Mio. t reduziert (Vorjahr 300 Mio. t). Ausschlaggebend dafür ist eine erneute Anhebung des Verbrauchs auf einen neuen Rekordwert von 781 Mio. t (Vorjahr 747,2 Mio. t). Die Erzeugung wurde um 0,3 Mio. t auf 776,5 Mio. t reduziert.
Eine größere globale Sojaerzeugung und gekürzte Verbrauchs- und Verarbeitungswerte lassen dagegen die weltweiten Sojavorräte ansteigen.