Berlin - Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland eine gute Hopfenernte eingefahren. Im Jahr 2019 ernteten die hiesigen Erzeuger knapp 48 500 t gegenüber 41 800 t im Vorjahr und 41 600 t im Jahr 2017. Das berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion.
Laut Angaben des Verbandes Deutscher Hopfenpflanzer belief sich 2019 die bundesweite Anbaufläche auf 20 417 ha, wovon rund 16 995 ha auf die Hallertau als größtem Anbaugebiet sowie 1 547 ha auf das Hopfenanbaugebiet Elbe/Saale und 1 437 ha auf das in Tettnang entfallen.