Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Internationaler Handel

Höhere EU-Weizenexporte erwartet

Marktberichtsstelle des Bayerischen Bauernverbandes
am Mittwoch, 15.04.2020 - 15:31

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in der aktuellen April-Prognose die weltweite Weizenproduktion mit 764,5 Mio. t auf Höhe des Vormonats belassen.

Auch die EU-Erzeugung blieb unverändert. Das Vorjahresergebnis wird um 4,5 % (Welt) bzw. um 12,5 % (EU) übertroffen. Der globale Weizenverbrauch dürfte um 5 Mio. t auf 749,8 Mio. t sinken und die Endbestände könnten im Wirtschaftsjahr (WJ) 2019/20 auf rund 293 Mio. t zulegen (+5 % zum Vorjahr).

Die EU-Weizenexporte profitieren von den russischen Exportbeschränkungen und wurden um 1,5 Mio. t auf 33,5 Mio. t nach oben taxiert. Die globale Produktion für Raps, Soja und Mais wird im aktuellen WJ kleiner als im Vorjahr geschätzt. Eine geringere Nachfrage nach Mais sorgte für eine Anhebung der Bestände um knapp 6 Mio. t gegenüber dem Vormonat. Die globale Rapserzeugung liegt mit 68,2 Mio. t weiterhin hinter dem Vorjahr zurück (- 5,8 %).

 

Preise