Insbesondere der Raps Fronttermin stieg innerhalb der 6 Monate von rund 390 EUR/t auf knapp 550 EUR/t an. Ein kaum größeres Rapsangebot in der EU im Wirtschaftsjahr (WJ) 2020/21 als im schwachen Vorjahr und ein gestiegener Bedarf sorgten für steigende Kurse.
In den vergangenen Wochen kam es zu größeren Kursschwankungen. Verbesserte Witterungsbedingungen in Europa drückten auf die Stimmung, Trockenheit in Nordamerika und steigende Rohölnotierungen trieben die Kurse dann wieder nach oben. Obwohl die Versorgung mit Weizen und Mais für das WJ 2020/21 komfortabel eingeschätzt wurde, kam es mit der überraschend hohen Nachfrage aus China zu lebhaften Exporten, die die Weizen- und Maiskurse auf ein anhaltend hohes Niveau trieben.