Die Eierproduktion der 366 bayerischen Betriebe mit mindestens 3.000 Legehennen im Jahr 2022 liegt bei insgesamt rund 1,1 Milliarden Eiern. Das sind rund 3,1 Millionen Eier pro Tag. Jeder Einwohner Bayerns hätte somit im vergangenen Jahr mit etwa 84 heimischen Eiern versorgt werden können.Die Legeleistung einer bayerischen Henne steigt von durchschnittlich 291 Eiern im Jahr 2021 auf 293 Eier im Jahr 2022, wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt.
Bodenhaltung der Hühner dominert
Die in Bayern dominierende Haltungsform ist die Bodenhaltung. Aus dieser stammen 2022 rund 628,7 Millionen bzw. 56,0 Prozent der Eier. Mit rund 18,3 Prozent (205,1 Millionen) stammt mittlerweile fast jedes fünfte bayerische Ei aus ökologischer Haltung.
Die restlichen 289,3 Millionen Eier (25,8 Prozent) wurden zum allergrößten Teil in Betrieben mit Freilandhaltung und zu geringen Anteilen in Betrieben mit Kleingruppenhaltung und ausgestalteten Käfigen produziert.
Die Zahl der Legehennen haltenden Betriebe mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen nimmt in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Gab es im Jahr 2016 noch 277 Betriebe, sind es im Jahr 2022 bereits 366 Betriebe. Dies entspricht einer Zunahme um fast ein Drittel (32,1 Prozent bzw. 89 Betriebe)
Beim Preisanstieg kommt Deutschland noch glimpflich weg
Die Preise für Einer sind in den meisten anderen EU-Staaten zuletzt deutlich stärker gestiegen als hierzulande: Mit +31,1 % im Februar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat fiel die Teuerung bei Eiern im EU-Schnitt fast doppelt so hoch aus wie in Deutschland (+16,6 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) mitteilt.
Weniger stark gestiegen als hierzulande sind die Eierpreise zuletzt nur in Zypern (+13,5 %), Luxemburg (+16,4 %) und Österreich (+16,5 %). In Tschechien kosteten Eier im Februar 2023 dagegen fast doppelt so viel (+95,1 %) wie ein Jahr zuvor. Dahinter folgten Ungarn (+79,2 %) und die Slowakei (+78,8 %) mit ähnlich hohen Preissteigerungen bei dem gerade zu Ostern beliebten Nahrungsmittel.