Wochenblatt Sonderbeilage FREIZEITFÜHRER I 15 Eine Schnitzeljagd durch Fürth 14 „Wo ist Gustav?“ Für ausgefuchste Rätselfans bietet die Schnitzeljagd per kostenloser App eine spannende, lehrreiche Tour durch Fürth an. U m ans Ziel zu kommen, müs- sen an verschiedenen Or- ten insgesamt zehn Rätsel gelöst werden. Das ergibt eine Mi- schung aus Outdoor-Escape-Game und Sightseeing-Tour. Mit der App lässt sich die Stadt spielerisch erkun- den und das Tempo bestimmt man dabei selbst. Das Herunterladen der App „Wo ist Gustav?“ ist einfach, sie ist übersicht- lich gestaltet. Stifte und einen Block sollte man dabeihaben. Natürlich kann man die Schnitzeljagd auch al- leine machen, aber mehr Hirne lösen die teils ziemlich kniffligen Aufgaben zusammen sicher besser. Empfohlen wird eine Gruppengröße von drei bis fünf Personen ab 14 Jahren. Erscheint eine Aufgabe allzu schwierig, finden sich jeweils mehrere Hinweise sowie die Möglichkeit, die Lösung einzu- sehen. Man sollte auch den zugehö- rigen Chat nutzen. Mehr wird nicht verraten, außer: I R E D E N H C S A N O M A R : S O T O F Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs jede Menge. lang und führt durch die Innenstadt und mehrere Grünanlagen. Drei bis vier Stunden sollte man einplanen, bei größeren Pausen mehr. Die Wege sind nicht komplett barrierefrei. Die Touristen-Information Fürth bietet diese Schnitzeljagd an – sogar Einheimische erfahren dabei Neues. Die App bietet eine Karte mit dem Laufweg von einer Fragestation zur nächsten. Einkehrmöglichkeiten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen werden ebenso angezeigt. Die Schnit- Der „Grüne Markt“ ist der Startpunkt der Schnitzeljagd. Es winkt zum Schluss nicht nur die große Lösung, sondern auch eine Vergünstigung. Die Tour ist ca. 4 km Abenteuer Info Für Jugendliche ab 14 und Erwachsene Halb-/Tagesausflug Parken: Parkhaus „Stadthal- le“, Parkplatz „Uferstraße“ U-Bahn-Station „Rathaus“ oder „Stadthalle“ Highlights: Bauten des Historismus, Klassizismus, Jugendstil; Stadtpark, Uferpromenade Einkehr: Im Ort, z. B. Gustavstraße, Stadtpark Infos: www.tourismus- fuerth.de/ erleben-geniessen/ stadtspaziergaenge/ wo-ist-gustav, www.tourismus-fuerth.de/ zeljagd gibt es als Kurz- und Langver- sion. Für Radfans wird die Variante „Wo ist Gustavs Fahrrad?“ angebo- ten, ebenfalls in zwei unterschiedli- chen Versionen. Viel Spaß bei der Su- che nach Gustav! Ramona Schneider Anzeige I I H C R D E H S R H C I : O T O F sommerFESTIVAL 2023 Freilichtbühne Altusried Freuen Sie sich auf großartige Kon- zerthighlights. Ob internationale Stars, gefeierte Kultbands oder viel- versprechende Newcomer – das sommerFESTIVAL auf der Freilicht- bühne Altusried bietet für jeden Ge- schmack unvergessliche Sommer- abende. Mit von der Partie sind 2023 u. a. Martina Schwarzmann, Melissa Naschenweng, Revolverheld, Hubert von Goisern, Howard Carpendale, Schmidbauer & Kälberer mit Gast Ringlstetter, Dicht & Ergreifend, ABBAMANIA The Show, Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten so- wie Santiano, die nach ihrem gro- ßen Erfolg 2022 erneut die Bühne entern. Sichern Sie sich jetzt ihre Tickets und feiern Sie den Sommer auf ei- ner der schönsten Open-Air-Bühnen Europas! 15 sommerFestival 2023 Tickets erhältlich bei der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen, Tel. 0831 / 206 5555, www.allgaeuticket.de, bei schwäbische Tickets, Tel. 0751 / 29 555 777, im Kartenbüro Altusried, Tel. 08373 / 92200, unter www.allgaeuer- freilichtbuehne.de und unter www.eventim.de DO., 24.08.2023 MARTINA SCHWARZMANN FR., 25.08.2023 HUBERT VON GOISERN SA., 26.08.2023 ERNST HUTTER & DIE ORIGINAL EGERLÄNDER SO., 27.08.2023 REVOLVERHELD DI., 29.08.2023 ABBAMANIA - THE SHOW MI., 30.08.2023 MELISSA NASCHENWENG FR., 01.09.2023 SANTIANO SA., 02.09.2023 HOWARD CARPENDALE SO., 03.09.2023 SCHMIDBAUER & KÄLBERER + GAST RINGLSTETTER SA., 24.08.2024 DICHT & ERGREIFEND V e r l e g t v o m 3 1 . 0 8 . 2 0 2 3 Tickets erhältlich bei der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen, Tel. 0831 / 206 5555, www.allgaeuticket.de, bei schwäbische Tickets, Tel. 0751 / 29 555 777, im Kartenbüro Altusried, Hauptstr. 18, Tel. 08373 / 92200, info@kartenbuero-altusried.de, unter www.allgaeuer-freilichtbuehne.de, bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de