
Das Zertifizierungssystem von PEFC hat es sich zur Aufgabe gemacht, weltweit forstliche Nachhaltigkeit sicher zu stellen. Ursprünglich nur in Nordamerika und Europa verbreitet, gibt es PEFC-Zertifizierungssysteme mittlerweile auf allen Kontinenten.
Im Beitrag unseres Digitalmagazins stellen wir Ihnen die Situation am Beispiel von Malaysia, Chile und der Kongo-Region vor. Lesen Sie, wie sich Malaysia nach massiver Rodung seine wertvollen Waldreste bewahrt und was die wichtigsten Holzprodukte aus dem südostasiatischen Land sind.
Extrem geschrumpft sind in der jüngeren Vergangenheit auch die Wälder Chiles. Wir zeigen Ihnen, wie sich die dortigen Wälder seit dem Sturz der Diktatur verändert haben und blicken abschließend auf das Kongobecken und das umliegende zweitgrößte tropische Regenwaldgebiet der Welt. Eine dortige Initiative gilt als Musterbeispiel für den Waldschutz am Äquator.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt.