
Gebürtiger Oberfranke
Seine berufliche Tätigkeit begann er im Jahr 1984 an der damaligen Oberforstdirektion Bayreuth, bevor er dann wieder im Jahr 1987 nach München zurück kam, wo er 5½ Jahre lang Mitarbeiter im Waldbaureferat des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten war.
LWF engagiert sich in modernen Online-Medien
Unter seiner Leitung engagierte sich die LWF auch in modernen Online-Medien wie zum Beispiel der forstlichen Wissensplattform www.waldwissen.net und sie setzte Forschungsschwerpunkte in Fortschrittsbereichen wie der satellitengestützten Fernerkundung oder den digitalen, geodatenbasierten Beratungswerkzeugen – beispielsweise für die Baumartenwahl im Zeichen des Klimawandels.
Mit viel Engagement unterstützte er auch die Berichterstattung im Wochenblatt und er stand mit seinen reichen Erfahrungen und seinem umfangreichen forstlichen Wissen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verlags immer gerne mit Rat und Tat zur Seite.