Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bekämpfung

Mit Maisschaum gegen Eichenprozessionsspinner

Eiche
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Mittwoch, 24.06.2020 - 14:40

Mit einem Heißwasser-/Schaumgerät bekämpfen Mitarbeiter des Bauhofs Sassenberg in Nordrhein-Westfalen Unkraut und die Nester des Eichenprozessionsspinners

Bonn - Da von den Fäden des Schädlings Gesundheitsgefahren ausgehen, ist eine Bekämpfung im städtischen Raum unvermeidlich. Mit dem neu angeschafften Heißwasser-Schaumgerät können diese Arbeiten nach Aussage des Deutschen Maiskommitees effektiv und umweltfreundlich durchgeführt werden.

Maisschaum wird auf das Nest gedampft, die gefährlichen Fäden werden gebunden und können mitsamt dem Nest entsorgt werden.

In erster Linie dient das Gerät aber zur pflanzenschutzmittelfreien Unkrautbekämpfung. Dafür wird Wasser auf 86 °C erhitzt und auf die Fläche aufgebracht. Der gleichzeitig versprühte Maisschaum sorgt dafür, dass die Hitze unter dem Schaumteppich länger anhält und das Unkraut ausreichend stark geschädigt wird. Anschließend löst sich der Schaum von alleine auf. So ist das 48.000 € teure Gerät eine Alternative zum Einsatz eines Herbizids.
 

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Auch interessant