Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Waldbau

Erklärvideos zur Pflanzung

Einer erklärt - einer pflanzt - Wissensvermittlung durch Tutorials
Jan-Paul Schmidt, Bayerische Staatsforsten
am Donnerstag, 27.02.2020 - 14:56

Bei der Pflanzung junger Bäume ergeben sich viele Fragen – Antworten darauf geben die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) in ihrer Tutorial-Reihe.

Wie funktioniert der richtige Wurzelschnitt? Was ist ein Hohlspaten und wofür wird er genutzt? Und wann nehme ich eine Ballen- und wann eine wurzelnackte Pflanze? Bei der Pflanzung junger Bäume ergeben sich viele Fragen – Antworten darauf geben die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) in ihrer Tutorial-Reihe. In diesen Erklärvideos werden neben der Pflanzung auch viele weitere waldbauliche Fragen thematisiert.

Als Wissensvermittler in den Videos fungiert ein festes Team aus Forstwirtschafts- bzw. Lehrmeistern aus dem Bildungszentrum in der Laubau. Sympathisch und mit leicht bayerischem Akzent erklären sie in mittlerweile über 40 Tutorials forstwirtschaftliche Themen. In unregelmäßigen Abständen werden die Filme im Youtube-Kanal der BaySF eingestellt und auf den weiteren sozialen Medien sowie der Webseite der Bayerischen Staatsforsten präsentiert.

Der Wald, die Forstwirtschaft und das Thema Pflanzungen sind in der aktuellen Diskussion rund um den Klimawandel und dessen Folgen aber auch außerhalb der Forstbranche von Bedeutung. Die bereits im Jahr 2017 veröffentlichten Pflanz-Tutorials werden seit geraumer Zeit sowohl öfter angeklickt als auch aktiv nachgefragt. So bekommen wir durch die Aktualität des Themas Kontakt mit Menschen, die bisher wenig bis gar keinen Kontakt zu uns haben und führen sie so an unsere Themen und Inhalte heran. Mittlerweile gibt es auf dem Youtube-Kanal der Bayerischen Staatsforsten rund 30 000 Abonnenten. Einzelne Tutorials wurden bereits mehr als 700 000 Mal angesehen.