Ansbach Es handelt es sich hierbei um eine sogenannte Hybrid-Auktion. Bei dieser werden Körung und Auktion zwar wie gewohnt in der Auktionshalle stattfinden, allerdings kann das gesamte Geschehen auch online live mitverfolgt werden und auch die Abgabe von Geboten ist online möglich. Der Fleischrinderverband Bayern e.V. hat mit seinem langjährigen und geschätzten Auktionspartner, der Rinderunion Baden-Württemberg, wieder eine top Kollektion an hochwertigen Zuchttieren zusammengestellt:
- 31 Angus (11 rot, 6AA, TZ bis 1700 g, RZFs bis 123, 25 Bio),
- 9 Charolais (alle PP, TZ bis 1600 g, RZFs bis 110, Ataxie- und Q204X-frei)
- 3 Fleckvieh-Simmental (alle P, über 1400 g TZ, RZFs bis 107)
- 31 Limousin (16 PP, 2 pp, TZ bis 1550 g, RZFs bis 113, 15 Bio, Q204X getestet)
- 7 Pinzgauer-Fleisch (3 PP, 4 braun, 3 schwarz, TZ bis über 1400 g, 2 Bio)
- 2 Zwergzebu (rotgescheckt, beste Genetik, 1x Mutter Bundessiegerin, Bio)
Pedigrees der Tiere mit Bildern und Videos, sowie der Gesamtkatalog, sind ab sofort auf der Homepage des Fleischrinderverbandes Bayern www.fvb-bayern.de oder beim Online-Auktionspartner „LiveSales“ www.live-sales.com im „Salesroom“ zum Einsehen bereit (Vorab-Registrierung notwendig!). Für alle Fragen stehen ebenfalls die Verbände zur Verfügung und auch Kaufaufträge können vorab gerne abgegeben werden.
Am Samstagvormittag ab 9 Uhr findet zudem ein großer Jungzüchter-Vorführwettbewerb statt, bei dem sich 25 Jungzüchter (4 bis 29 Jahre) aus Bayern und Baden-Württemberg, in fünf Altersklassen messen und ihre Zuchttiere gekonnt im Ring präsentieren dürfen.