Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bildergalerie

Pfiffige Ideen fürs Wohl der Pferde

Futterrationen über den Tag verteilt und gut bereitbare Reitplätze. Das kann Mathias Pfriem ohne Mehrarbeit bieten.

am Donnerstag, 09.02.2023 - 08:46
Für den Stall Olymp wurden mit viel Eigenleistung zweimal acht Paddockboxen um eine zwölf Meter breite Lagerhalle gebaut.
Der Kraftfutterbehälter wird täglich befüllt, die Aufteilung der Ration erfolgt gleichmäßig verteilt.
Die Reitanlage wurde schrittweise um kleine Stallungen und Infrastruktur erweitert.
B2a-Pfriem_Aktiv-Box-11
Die Schränke für die Einsteller sind mit 1,50 m Breite und 2 m Höhe größer als die in vielen Reitanlagen üblichen Bundeswehrspinds.
Der Springplatz wurde während der Coronapause erneuert. Dank intelligenter Bewässerung ist er gut bereitbar. Für die Finanzierung hat Mathias Pfriem eine pfiffige Idee: eine Infrastrukturabgabe.
Technik spart Arbeitszeit: Neben der Beleuchtung wird auch die Bewässerung der Reitplätze automatisch gesteuert – anhand von Wetterdaten (Bild oben links). Auch im Aktiv-Boxen-Stall gibt es eine programmierbare Steuerung unter anderem für die Fütterung. Das Heu wird dabei von unten gegen das Fressgitter gedrückt (oben rechts). Jeweils zwei Pferde werden dort in einer 4 m x 8 m großen Box gehalten und haben einen 200 m² großen befestigten Auslauf (rechts).
B2-Pfriem_Aktiv-Boxen-Stall-14
Für den Stall Olymp wurden mit viel Eigenleistung zweimal acht Paddockboxen um eine zwölf Meter breite Lagerhalle gebaut.

Futterrationen über den Tag verteilt, frostsichere Tränken und gut bereitbare Reitplätze. Das sind ein paar Punkte, die Besitzer Mathias Pfriem ohne Mehrarbeit bieten kann.