Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Turniere

Herpesvirus: Pferdeevents bis 28. März abgesagt

Sprungreiten
Kein Bild vorhanden
Externer Autor
am Donnerstag, 11.03.2021 - 16:22

Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim spanischen Reitturnier CES Valencia hat weitreichende Konsequenzen.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat alle deutschen Teilnehmer darüber aufgeklärt, welche Infektionsschutzmaßnahmen sie auf der Heimreise und nach der Reiserückkehr beachten müssen. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, hat der Weltreiterverband FEI zudem fast alle internationalen Turniere in zehn europäischen Ländern bis 28. März 2021 abgesagt und rät dies auch den nationalen Verbänden.

Dies setzte die FN um. In Abstimmung mit den Landespferdesport- und Zuchtverbänden sind alle deutschen Pferdesport-Veranstaltungen bis 28. März abgesagt. Das DOKR schließt den Bundesstützpunkt in Warendorf für externe Pferde. Auch die Sportprüfungen für Hengste und Körungen werden verschoben. Pferde aus verschiedenen Beständen sollten nicht zusammentreffen.
Die FEI spricht beim Fall in Valencia vom schlimmsten, aggressivsten EHV-Ausbruch der letzten Jahrzehnte. Abreisen dürfen nur symptomfreie Pferde. Die FN rät allen Rückkehrern, den Amtsveterinär zu kontaktieren.
Alle Pferdehalter, auch im Freizeit- und Amateurbereich, sollten ihre Tiere gut beobachten, um Symptome schnell behandeln zu können. Fakt sei, dass das Virus in der Pferdepopulation weit verbreitet sei (80 %). Auch Menschen können es weitertragen. Besonders gefürchtet ist die seltene, neurologische Ausprägung (Ataxie) und der Spätabort bei tragenden Stuten. Das Virus verursacht keine auf Menschen übertragbare Krankheiten.

Weitere Infos unter: www.pferd-aktuell.de/ veterinaermedizin/hygiene/hygiene-in-stall-und-auf-turnier

Den FN-Hygieneleitfaden und Hinweise zum Umgang mit nicht gesetzlich geregelten Infektionskrankheiten gibt es unter: