Frankfurt - Das gab der Veranstalter, die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft bekannt. „Die weltweit steigenden Infektionszahlen und die damit verbundenen restriktiven Reiserichtlinien für Aussteller und Besucher erfordern flexible Business-Lösungen und Informationsangebote, wie sie die ‚EuroTier / EnergyDecentral digital‘ bieten“, erklärt Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der DLG.
Er geht davon aus, dass die beiden Messen auch unter den veränderten Bedingungen ein zentrales Branchenevent bleibt.
Inform & Connect – EuroTier und EnergyDecentral als Digital-Plattform
Inform & Connect: Mit digitalen Unternehmensprofilen, Live-Events sowie Chat- und Meeting-Funktionen wollen „EuroTier / EnergyDecentral digital“ vielfältige Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten für Aussteller und Besucher anbieten.
„Für uns ist es wichtig, den Einstieg in die digitale Welt der EuroTier und EnergyDecentral so einfach wie möglich zu gestalten. Für unsere Aussteller haben wir deshalb drei verschiedene Ausstellungspakete geschnürt, die individuell buchbar und flexibel erweiterbar sind“, unterstreicht Dr. Karl Schlösser, Projektleiter der EuroTier, die Vorteile für die ausstellenden Unternehmen.
Gleiches gilt für die Besucher der Digital-Plattform. Nach einmaliger Online-Registrierung haben sie die Möglichkeit, sich über die Angebote der Aussteller zu informieren, diese direkt zu kontaktieren und an den zahlreichen Events und Diskussionen des Fachprogramms aktiv teilzunehmen. „Wir bieten Besuchern damit eine einfache Möglichkeit, um gezielt die passenden Ansprechpartner der ausstellenden Unternehmen zu kontaktieren und mit ihnen Investitionen zu planen“, so Schlösser.