Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ferkelerzeugung

Drei weitere Isofluran-Narkosegeräte zertifiziert

Isofluran Narkose
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Freitag, 19.06.2020 - 16:20

Die Expertenkommission der DLG hat drei weitere Narkosegeräte für die Ferkelkastration zertifiziert.

Konkret ausgezeichnet wurden die Geräte

  • MS Pigsleeper von MS Schippers
    in zwei Ausführungen, d. h. mit 3 und 4 Narkosestationen
    Telefon: +49 (0)2833 9236-0, E-Mail:
    verkauf@schippers.eu
  • PigletSnoozer der Pro Agri GmbH, vertreten durch GFS Top-Animal-Service GmbH
    Telefon: +49 (0)2593 913800, E-Mail :
    info@gfs-topshop.de

Für die Zertifizierung wurden die Geräte durch das DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel vollumfänglichen, wissenschaftlich begleiteten Tests unterzogen, die im dortigen Prüflabor sowie über mehrere Monate im praktischen Einsatz auf landwirtschaftlichen Betrieben durchgeführt wurden.

Nach erfolgreichem Absolvieren der Tests hat die DLG-Expertenkommission nun allen Geräten bestätigt, dass sie ihre Eignung gemäß den Vorgaben des DLG-Prüfrahmens „Narkosegeräte für die Ferkelkastration“ bewiesen haben. In diesem Prüfrahmen sind Prüfinhalte, Prüfmethoden und die entsprechenden Bewertungsschemata festgelegt.

DLG bestätigt Funktionssicherheit

Die DLG bestätigt mit der Zertifizierung, dass die Funktionssicherheit der Geräte gegeben ist und dass bei deren Nutzung wichtige Aspekte des Tierschutzes, der Anwendersicherheit und des Umweltschutz erfüllt werden. Sie macht damit auch den Weg frei für eine Förderung aus dem Bundesprogramm Ferkelnarkosegeräte, die landwirtschaftliche Betriebe für die Anschaffung dieser Geräte beantragen können.

Für alle Geräte wird nun ein individueller Prüfbericht verfasst und veröffentlicht. In diesem werden die Testergebnisse ausführlich dargestellt und beschrieben. Die Hersteller erhalten mit dem Tag der Zertifizierung ihr Prüfzertifikat und Prüfzeichen, welches ab sofort auf den getesteten Geräten angebracht werden kann.