
Am Bienenstand ist jetzt nur noch wenig zu tun, während die Honigvermarktung auf Hochtouren läuft und in der Werkstatt die ausgehende Saison nach- und die kommende Saison vorbereitet wird.
Dennoch dürfen Imker ihre Bienen auch in der kalten Jahreszeit nicht ganz aus den Augen verlieren. Auch sie müssen für das kommende Jahr gut vorbereitet sein.
Welche Vorbereitungen das sind, zeigt der Fachbeitrag unseres Digitalmagazins. Wir zeigen das Vorgehen gegen die Varroamilbe, stellen die 7-Tage-Gemülldiagnose vor und erklären, was beim Witterungsschutz der Bienen im Winter zu beachten ist.
Zudem beantwortet unser Experte Martin Gabel die Fragen, ob man verschiedene Futterarten mischen kann und wie seine Holzzargen ohne Adapter auf die Kunststoffböden passen.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt.