Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Artenschutz

Abgetrennter Wolfskopf vor Nabu-Tür abgelegt

Die Polizei ermittelt nun, wer den Wolfskopf vor dem NABU-Zentrum abgelegt hat.
Kathrin Führes
am Dienstag, 11.04.2023 - 10:11

Eine horrormäßige Entdeckung machten Spaziergänger. Sie fanden einen abgetrennten Wolfskopf vor dem Naturschutzbund-Artenzentrum.

Diesen Fund wird ein Paar aus Leiferde im Landkreis Gifhorn (Niedersachsen) wohl nicht so schnell vergessen. Bei einem Spaziergang fanden die Spaziergänger einen abgetrennten Wolfskopf vor dem Eingangsbereich des Nabu-Artenschutzzentrum. Die Bilder, welche auf Instagram veröffentlich werden, zeigen unter anderem, wie der Fang des Tieres mit einem Stock aufgesperrt wurde. Die Bilder lassen vermuten, dass die Zunge des Wolfs entfernt wurde. Gegenüber dem „NDR“ bestätigt die zuständige Polizeidienststelle die Echtheit der Bilder.

Gehört der Kopf zum Fund vom Pendlerparkplatz?

Die Beamten seien über den Fund informiert worden und hätten zusammen mit dem zuständigen Wolfsberater den Fund begutachtet. Es handelt sich „tatsächlich um den vollständig abgetrennten Kopf eines Wolfes“, zitiert der „NDR“ die Polizei.

Derzeit werde geprüft, ob es sich bei dem Fund um den Schädels des Wolfrumpfes handelt, welches vor rund zwei Wochen auf einem Pendlerparkplatz in Gifhorn entdeckt wurde. Damals sei, wie auch in dem Fall jetzt, ein Verfahren wegen Jagdwilderei eingeleitet worden. Wird der Täter gefasst, kann ihm eine Strafe von bis zu 50.000 Euro laut des Bußgeldkatalogs drohen.

Der Beitrag „Abgetrennter Wolfskopf vor NABU-Zentrum abgelegt “ ist zuerst erschienen bei PIRSCH.
Auch interessant