Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Pflanzenschutz

Raps: Die Fitnesskur für den Winter

Wolfgang Piller
Wolfgang Piller
am Mittwoch, 22.09.2021 - 16:49

Der Raps muss den Winter überleben - und noch gibt die Pflanzenschut-Palette etwas her. Sie muss nur geschickt genutzt werden,

Jedes Jahr stellt sich die Frage, ob ein Fungizid- oder Wachstumsreglereinsatz im Herbst obligatorisch durchzuführen ist. Dazu ein Blick auf die Zahlen: Betrachtet man die bayerischen Versuchsergebnisse (siehe Grafik) der letzten zehn Jahre zum Fungizideinsatz in Winterraps im Herbst, stellt man ernüchternd fest, dass der Mehrertrag durch die Behandlung bei nur 0,9 dt/ha liegt. Diese Menge reicht nicht immer aus, um die Fungizidkosten zu decken. Analysiert man die Versuchsergebnisse weiter, waren im Schnitt dieser zehn Jahre nur die Hälfte der Behandlungen wirtschaftlich – mit einer sehr weiten Spanne.

Und doch gilt erstens: Der Raps muss den Winter überstehen, und zweitens: Der Grundstein für gute Winterrapserträge wird im Herbst gelegt. Umso wichtiger sind alle Maßnahmen, die ihn gut über den Winter bringen. Was jetzt im Herbst ansteht und wie die Probleme gelöst werden können, das erklärt der Pflanzenbauberater Reinhard Ostermeier vom Bayreuther Landwirtschaftsamt in unserem Fachartikel.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.