Das Ausstellungsgelände ist an den drei Veranstaltungstagen jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Besucher geöffnet. Die Tageseintrittskarte kostet 24 EUR (19 EUR als Online-Ticket). Es stehen kostenlose Parkplätze direkt am Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Pflanzenbau zum Anfassen: DLG Feldtage gestartet
Vom 14. bis 16. Juni stellen auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen bei Mannheim 382 Aussteller aus 20 Ländern ihre Produkte vor.
Philipp von Rössing
am Dienstag, 14.06.2022 - 16:31

©
Philipp von Rössing
Diskussionen am Feldrand nach erledigter Vorführung oder getaner Arbeit sind immer drin. Rund 120 Aussteller sind im feld zu erreichen, 140 auf Gras und 35 in Zelten.
Mehr lesen

©
Philipp von Rössing
Weizen ist nach wie vor das wichtigste Standbein im Ackerbau. Backweizen müssen sichere Erträge auch auf Trockenstandorten bringen. Die größten Sorten sind im Feld ebenso zu sehen wie Nischen.
Mehr lesen

©
Philipp von Rössing
Selbst Mähdrescher sind dieses Jahr auf den DLG-Feldtagen zu sehen. Die Schnittbreiten werden immer größer.
Mehr lesen

©
Philipp von Rössing
Die Feldtage finden dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt.

©
Philip von Rössing
Der Grubber von Knoche muss genau so durch den Stoppelacker-Parcours wie die anderen Gespanne zur Bodenbearbeitung.
Mehr lesen

©
Philipp von Rössing
Gleich am ersten Eröffnungstag waren die DLG-Feldtage bereits gut besucht. Zahlreiche Besucher und Gäste strömen zu den rund 350 Ausstellern aus 16 Ländern.
Mehr lesen

©
Philipp von Rössing
Zur Düsenwahl zeigen die Hersteller anschauliche Spritzbilder. Allein 13 Feldspritzen sind auf den DLG-Feldtagen 2022 im Praxisvergleich zu sehen.
Mehr lesen

©
Philipp von Rössing
Die KWS-Saaten zeigen ihr Sortenspektrum.

©
Philipp von Rössing
Bei KWS gibt es eine Beratung zu Zwischenfruchtmischungen.

©
Philipp von Rössing
Besonderer Blickfang ist der fahrerlose Feldroboter AgXeed. Er ist mit viel Elektronik ausgestattet. Die Maschine des niederländischen Start-ups ist bei der Arbeit auf dem Acker zu sehen.
Mehr lesen