Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte 2021

Maisernte: Gute Erträge trotz kühler und feuchter Witterung

Maisernte
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Donnerstag, 11.11.2021 - 08:13

Die Maisernte hat sich heuer durch die zeitweise etwas zu kühlen und insgesamt feuchten Witterungsbedingungen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verzögert.

Die Trockenjahre 2018 und 2019 waren von Mindererträgen geprägt. Dieses Jahr sieht es besser aus.

Die Silomaisernte ist in Bayern abgeschlossen. Auch Mais als Körnerware ist in ganz Bayern erntereif. Dafür sollte der Trockenmassegehalt der Körner einen Mindestwert von über 60 Prozent erreicht haben. Um lagerfähige Ware zu erhalten, muss das Restwasser danach in speziellen Trocknungsanlagen entfernt werden. Lagerfähige Ware darf nicht mehr als 14 Prozent Wasser enthalten. Je niedriger der Wassergehalt bei der Ernte ist, umso weniger Brennstoff wird für die Trocknung benötigt.

Eine gute Ausreife ist also nicht nur kostengünstiger für den Landwirt, sondern auch klimafreundlicher. Aktuell haben die Mähdrescher in ganz Bayern ihre Arbeit aufgenommen und bis Mitte November wird die Maisernte beendet sein. Im Vergleich zum Anbauumfang von 434.000 Hektar im Jahr 2020 ist der Anbau von Silomais in diesem Jahr leicht zurückgegangen.