Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bewirtschaftungsauflagen

Landkreise mit verschobenen Sperrfristen für Grünland und Futterbau

Gülle-Schleppschlauch-Grünland-Herbst_sü
Maria Brandl Alexander Kavka, LfL Agrarökologie/Düngung, Freising
am Donnerstag, 20.10.2022 - 11:21

Landkreise in denen für den kommenden Herbst/Winter die Sperrfrist für Grünland und Ackerland mit mehrjährigem Feldfutterbau außerhalb der Roten Gebiete verschoben wurde. Dabei wurden die regionaltypischen Gegebenheiten berücksichtigt.

Sperrfrist auf Grünland und mehrjährigem Feldfutter je Region

Verschiebung der Sperrfrist im nicht Roten Gebiet
um zwei bzw. vier Wochen

Zwei Wochen
(15.11. bis einschl. 14.02.)

Lkr. Altötting, Lkr. Dachau, Lkr. Erding, Lkr. Freising, Lkr. Fürstenfeldbruck, Lkr. Mühldorf a.Inn,
Lkr. Deggendorf, Lkr. Dingolfing-Landau, Lkr. Kelheim, Stadt Landshut, Lkr. Landshut, Stadt Passau, Lkr. Passau, Lkr. Rottal-Inn, Stadt Straubing, Lkr. Straubing-Bogen,
Oberpfalz (gesamt), Oberfranken (gesamt), Unterfranken (gesamt)
Stadt Erlangen, Lkr. Erlangen-Höchstadt, Stadt Fürth, Lkr. Fürth;

Vier Wochen
(29.1
1. bis einschl. 28.02.)

Lkr. Bad Tölz Wolfratshausen, Lkr. Berchtesgadener Land, Lkr. Ebersberg, Lkr. Eichstätt, Lkr. Garmisch-Partenkirchen, Stadt Ingolstadt, Lkr. Landsberg a.Lech, Lkr. Miesbach, Stadt München, Lkr. München, Lkr. Neu-burg Schrobenhausen, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm, Stadt Rosenheim, Lkr. Rosenheim, Lkr. Starnberg, Lkr. Traunstein, Lkr. Weilheim-Schongau
Stadt Ansbach, Lkr. Ansbach, Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Stadt Nürnberg, Lkr. Nürnberger Land, Lkr. Roth, Stadt Schwabach, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen,
Schwaben (gesamt);

In Landkreisen, die nicht genannt sind, wurde die Sperrfrist für Rote Flächen nicht verschoben.