Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ackerbaustrategie

Kommitee betrachtet Mais als Zukunftspflanze

Maisbestand
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Montag, 03.08.2020 - 14:49

Für die Ackerbaustrategie der Bundesregierung ist Mais nach Einschätzung des Deutschen Maiskommitees bestens geeignet.

Mit der Broschüre „Mais – eine Schlüsselkultur zur Umsetzung der Ackerbaustrategie 2035“ beschreibt das Kommitee den Beitrag, den der Maisanbau für eine leistungs- und zukunftsfähige Ausrichtung des Ackerbaus leisten kann.

Darin heißt es, dass die in der Ackerbaustrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft postulierten Leitlinien für einen zukünftigen Ackerbau in Deutschland ohne einen vergleichsweise hohen Anteil von Mais auf den Äckern nicht zu erreichen sei.

Tendenziell werde Mais weiter an Bedeutung gewinnen, weil er sich durch eine überdurchschnittlich hohe Anbau- und Nutzungsflexibilität, eine hohe klimatische und pathogene Resilienz bei konstant hohem züchterischem Fortschritt auszeichnet.

Das DMK folgt mit der Veröffentlichung der Aufforderung des BMEL, sich aktiv an dem von Frau Bundesministerin Klöckner angestoßenen öffentlichen Diskussionsprozess zu beteiligen. Die Broschüre steht auf der DMK-Website zum Download zur Verfügung