Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Pflanzenbau

Hochwertiges Eiweißfutter

Luzerne
Wochenblatt favicon
Redaktion Wochenblatt
am Montag, 04.10.2021 - 07:07

KleeLuzPlus: Demonetzwerk zeigt, wie Luzerne im Anbau geführt werden will. Tipps für die Praxis.

Luzerne ist ein wichtiges Glied in der Produktion von hochwertigem Eiweißfutter. Vor allem im Hinblick auf die vergangenen trockenen Jahre konnte die Luzerne durch ihre Dürrefestigkeit und damit Ertragssicherheit punkten. Auch die Fortschritte in der Siliertechnik und die steigende Bedeutung von heimischem Eiweiß lässt die Luzerne wieder interessant werden.

Aber wie genau will die Luzerne eigentlich geführt werden? Die Antworten darauf will das Demonetzwerk KleeLuzPlus in die Praxis tragen. Deutschlandweit gibt es mehr als 70 Demonstrationsbetriebe und -anlagen. Auch Stefan Pech in Untermeitingen (Lks. Augsburg) hat auf seinem Betrieb Demoflächen zum Luzerneanbau.

Im Beitrag unseres Digitalmagazins berichten wir vom kürzlich veranstalteten Feldtag. Wir zeigen, was es von der Saat bis hin zur Ernte zu beachten gibt.

 

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.