
Seit 2021 wird die Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes im Rahmen von Fachrechtskontrollen überprüft. Landwirte sollten aber aus mehreren Gründen ein Eigeninteresse an der Umsetzung haben. Hinzu kommt, dass Pflanzenschutzmittel und deren Einsatz in der Gesellschaft immer kritischer betrachtet werden.
Im Digitalmagazin unseres Wochenblatts zeigen wir, welche Punkte für die Praxis besonders wichtig sind. Dabei beleuchten wir die Bekämpfung und Überwachung von Schadorganismen, zeigen alternative Methoden, wie Pflanzenschutzmitteleinsatz begrenzt und der Erfolg überprüft werden sollte.
Wir gehen des Weiteren auf die Leitlinien ein, die es für zwölf Kulturarten gibt, zeigen die Gründe des chemischen Pflanzenschutzes und stellen eine Studie zum integrierten Pflanzenschutz vor, bei der 300 Praxisbetriebe befragt wurden.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt.