Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Obstbau

20 Jahre Aktion Streuobst

Obst
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
am Montag, 17.02.2020 - 10:55

Veranstaltung anmelden und vielfältiges Infomaterial nutzen.

Die Aktion Streuobst feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass werden Streuobst-Veranstaltungen mit kostenlosen Materialien sowie der Veröffentlichung im Internet gefördert.

Bitte melden Sie Ihre Veranstaltung bis 31. Mai 2020 bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft an. Die Anmeldeunterlagen finden Sie HIER.

Folgende Informationsmaterialien werden 2020 bis zu einer vorgegebenen Stückzahl kostenlos zur Verfügung gestellt und per Post zugesendet:

  • 25x LfL-Info Streuobst erhalten-pflegen-nutzen (20 Seiten)
  • 25x LfL-Information Bienen in der Kulturlandschaft (32 Seiten)
  • 1x DVL-Broschüre (Pflanzung und Pflege von Streuobstbäumen, 55 Seiten)
  • 3 Sortenposter Äpfel, Birnen, Kirschen (DIN A2)
  • 1x Info-Poster „Streuobst in Bayern erhalten und nutzen“ (DIN A2)
  • 30 Postkarten mit verschiedenen Motiven
  • 2020 Extra: 50 Jubiläums-Saftdeckel

Streuobst-Trinkgläser zur Selbstabholung

Zum Jubiläumsjahr werden außerdem wieder die beliebten Aktion Streuobst-Saftgläser bereitgestellt. Sie sind auf 0,2 l geeicht, auf der Vorderseite mit dem Aktionslogo bedruckt, auf der Rückseite mit dem Slogan „Aus der Region für die Region“ sowie dem LfL-Logo.

Die Gläser können nicht zugesendet werden, sondern stehen ab Juli zur Abholung bei den Fachzentren für Agrarökologie bei den ÄELF in Ihrer Nähe je nach Regierungsbezirk bereit.

  • Oberbayern: Pfaffenhofen a. d. Ilm
  • Niederbayern: Straubing
  • Oberpfalz: Amberg
  • Schwaben: Krumbach
  • Oberfranken: Bad Staffelstein
  • Mittelfranken: Uffenheim
  • Unterfranken: Karlstadt am Main

Pro gemeldete Veranstaltung ist die Ausgabe von 48 Gläsern vorgesehen. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein kostenloses Jubiläums-Stoff-Banner (geplante Maße ca. 280 cm x 80 cm, mit Ösen) als Aushängeschild und zur Dekoration der Aktion Streuobst-Veranstaltungen.

Alle Materialien sind demnächst im Internet einsehbar unter: www.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaft/028514/index.php