Stärkekartoffelerzeuger testen eine Lademaus im harten Praxiseinsatz – und sind zufrieden.
Sensortechnik, Automatisierung, Datenmanagement, die Präzisionslandwirtschaft hat vielfältige Potenziale.
Düngerstreuer, mit denen Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden, z. B. Schneckenkorn, müssen sich der Prüfung unterziehen.
Panther, Tiger und Königstiger: Bei der Raubtier-Serie von Eicher kommen nicht nur wir ins Schwärmen.
Agrarroboter statt intensive Handarbeit: Der Dino hat sich im Gemüsebau unter Versuchsbedingungen schon bewährt.
Bei Eicher kommt jeder Kenner ins Schwärmen. Im Eicher-Museum in Forstern zeigt Egon Eicher uns besondere Ausstellungsstücke.
Nach zehn Jahren wurde der 200er Fendt überarbeitet - auch die Schmalspurvarianten bekommen nun allen Komfort digitaler Technik.
Mit überbreiten Fahrzeugen unterwegs sein - der Mähdreschererlass in Bayern bekommt eine neue Auflage für noch mehr Sicherheit.
Ein Reifen, der am Feld und auf der Straße gleich gut rollt und anpackt – Forscher testeten einen Traktorreifen mit Hybridprofil.
Der erste Deutz-Fahr der Klasse 8 trumpft mit wertigen Komponenten auf. Nur beim Getriebe gibt sich der Hersteller geheimnisvoll.
Die Europapremiere des neuen Case IH Quadtrac mit ASF Connect fand auf dem Rittergut Bredenbeck bei Hannover statt.
In Wadenbrunn wurde Anfang September der neue Raupentraktor Fendt 1100 Vario MT im Praxiseinsatz vorgestellt.
Die Veranstaltung sollte nicht nur Spaß machen, sondern auch den Gemeinschaftssinn der ländlichen Bevölkerung stärken
Der Lohnunternehmerverband hat Empfehlungen zum Verhalten im Straßenverkehr ausgesprochen.
Traktor mit Anhänger, LKW, Unimog oder Agro-Truck? Wie sich Transporte kostengünstig, sicher und schnell erledigen lassen.
Mit der Zunahme des Ökolandbaus steigt die Nachfrage nach mechanischer Unkrautbekämpfung. Dem Trend passt sich das Unternehmen an.
Bislang gibt es keine Belege, dass die Digitalisierung den globalen Energiebedarf senken könnte, so das Ergebnis einer Studie.
Fendt präsentiert in Wadenbrunn viele Neuheiten erstmalig im Praxiseinsatz.
Die MF 8 S-Baureihe mit 205 bis 265 PS soll neue Massey Ferguson-Ära einleiten.
Mit der neuen G-Serie bringt Valtra Traktoren der 5. Generation in den Markt.
New Holland präsentiert den Mähdrescher CH 7.70 sowie Änderungen an den Quaderballenpressen und ein Digitalisierungspaket für den Traktor T8 Genesis.
Mit dem Hybridmodell CH 7.70 Getreide dreschen und anschließend das Stroh pressen mit überarbeiteter Presse und vorgespanntem T8.
Landwirtschaftsmeister Simon Kistler ist ein technisch versierter Tüftler. Er hat für sechs Geräte Verbesserungen konstruiert.
Minderung von N-Verlusten während der Ausbringung: Die LfL hat verschiedene bodennahen Gülleverteilsysteme verglichen.
Eine Fachkraft Agrarservice kann mehr als Traktor fahren. Das zeigen 20 jungen Männer beim Bundesentscheid der Lohnunternehmer.