Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Precision Farming

Unkrauthacke mit Digitaltechnik: Naio Oz 440

Precision Farming

Unsere Videoserie vom LfL-Hacktag, Video 8 von 8: Der umzugskartongroße, autonome Feldroboter erkennt Reihe und kann nut verschiedenen Werkzeugen ausgestattet werden.

am Freitag, 05.06.2020 - 13:58

Beim LfL-Hacktag am 19. Mai 2020 im niederbayerischen Ruhstorf zeigte die Arbeitsgruppe Agrarrobotik vom Institut für Landtechnik der LfL ihr „Maskottchen“, den Naïo Oz 440. Der Feldroboter wird von zwei verschiedenen optischen Systemen gesteuert, mit denen er Reihen erkennt, und kann mit verschiedenen Werkzeugen ausgestattet werden. Aufgrund seiner Größe ist der Roboter eher für größere Gewächshäuser oder Unterfolientunnel geeignet als für Großflächenkulturen. In unserem Video erklärt Stefan Kopfinger, Leiter der LfL-Arbeitsgruppe Agrarrobotik, im Interview mit LfL-Landtechnikexperte Beat Vinzent die Einzelheiten des Geräts.