Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Straßenverkehrsrecht

Mit dem Traktor zum TÜV

kfz-prüfstelle-schild-imago
Leander Hoffmann
am Mittwoch, 19.01.2022 - 11:59

Ob Ihr Traktor verkehrs- und betriebssicher ist, prüft der TÜV bei der Hauptuntersuchung. Die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Hauptuntersuchung für Traktoren und Landmaschinen haben wir zusammengestellt.

Wie oft muss ein Traktor zum TÜV?

Wie oft Sie mit dem Traktor zur Hauptuntersuchung müssen, ist abhängig von der Höchstgeschwindigkeit und dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Bei einer Zugmaschine oder selbstfahrenden Arbeitsmaschine mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h oder einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen ist die Hauptuntersuchung alle 24 Monate fällig.

Ab einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen und mehr als 40 km/h Höchstgeschwindigkeit ist die Hauptuntersuchung alle 12 Monate fällig:

  • zul. Gesamtmasse < 3,5t:                24 Monate
  • zul. Gesamtmasse 3,5t < x < 7,5t:  12 Monate
  • zul. Gesamtmasse 7,5t < x < 12t:   12 Monate
  • zul. Gesamtmasse > 12t:                 12 Monate

Was kostet der TÜV für den Traktor?

Die Höhe der TÜV Gebühren ist ebenfalls abhängig von bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit und dem zulässigen Gesamtgewicht. Für Land- oder forstwirtschaftliche (LoF) Zugmaschinen über 40 km/h kostet die Hauptuntersuchung beim TÜV Süd in Bayern und Baden-Württemberg zwischen 49,50€ und 90,00€.

Wie lange kann man den TÜV überziehen ohne Strafe?

Grundsätzlich darf die Hauptuntersuchung nicht überzogen werden. Innerhalb des Monats, der auf der Plakette angegeben ist, muss die Hauptuntersuchung durchgeführt werden. Das Überziehen der Frist ist eine Ordnungswidrigkeit. Wenn Sie die Frist um mehr als zwei Monate überziehen, droht ein Verwarnungsgeld. Den nächsten Prüftermin für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und auf der Plakette am Kennzeichen.
Übrigens: die Prüforganisationen sind verpflichtet, ab einer Überschreitung der Hauptuntersuchung um mehr als zwei Monate eine Ergänzungsuntersuchung durchzuführen. Diese wird mit 20 Prozent Mehrpreis berechnet.

Kann man den TÜV auch auf den Hof/Betrieb bestellen?

Damit Sie mit Ihrem Traktor oder Oldtimer nicht zum nächsten Service-Center fahren müssen, bieten Prüforganisationen wie der TÜV-Süd mobilen Service an und kommen für die Hauptuntersuchung zu Ihnen auf das Hofgelände oder den Betrieb. Aktuelle Termine für Ihren Landkreis finden Sie zum Beispiel auf tuvsud.com.