Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ackergigant

Stärkster Traktor der Welt: Kommt ein neuer Big Bud?

Unter der Haube des Big Bud 16V-747 steckt ein Motor mit 16 Zylindern. Das Besondere: Die Zylinder arbeiten im Zweitakt.
Evelyn Schmailzl, traction
am Mittwoch, 25.01.2023 - 10:37

Der US-amerikanische Hersteller Big Equipment gab bekannt im März den neuen Großtraktor 640 Big Bud vorzustellen.

Der Big Bud gehört zu den stärksten Traktoren der Welt. Nun gab der in Montana ansässige Hersteller bekannt die Produktion der Big Bud-Knickschlepper wieder aufzunehmen. Im März will er den neuen Riesentraktor 640 Big Bud vorstellen.

Big Bud 16V-747

Zwischen 1969 und 1991 produzierte der Hersteller die weltweit bekannten Big Bud-Traktoren, darunter auch das Vorzeigemodell 16V-747 Baujahr 1978 mit 760 PS, 24,14 l Hubraum und stolzen 50 Tonnen. Mittlerweile wurde der Knicklenker modifiziert und powert mit einem Detroit Diesel Zweitakt-V16-Motor über 1.000 PS. Anbaugeräte mit mehr als 20 m Arbeitsbreite zieht der Großtraktor spielerisch. Mit einem 24-Meter-Grubber und einer Arbeitsgeschwindigkeit von 13 km/h bearbeitet er in etwa zweieinhalb Minuten ein Hektar Ackerfläche.

Unvorstellbar: Zwischen 2009 und 2020 war der Big Bud 16V-747 wegen eines Reifenschadens nicht mehr im Einsatz. Vor drei Jahren verpasste Titan Tires dem Riesenschlepper jedoch neue Optitrac-Reifen mit den Maßen 1400/30R46 und brachte ihn zurück auf den Acker. Die Resonanz darauf war riesig. Ob das die Basis für die Idee zum Bau eines neuen Big Buds war?

640 Big Bud: Neuer Ackerriese

Für das neue Projekt arbeitet Big Equipment mit Rome Agricultural and Construction Equipment aus Cedartown, Georgia zusammen. Auf der Messe Conexpo-CON/AGG in Las Vegas wollen die beiden Hersteller den Vorhang lüften und den neuen Big Bud präsentieren. Er läuft unter der Bezeichnung 640 Big Bud.

Der neue Traktor ist laut Hersteller mit Caterpillar-Komponenten ausgestattet. Ein C-18-Motor mit 18 l Hubraum liefert 640 bis 750 PS. Für den Antrieb sorgt ein Cat TA22 HD 18-Gang-Lastschaltgetriebe. Der Rahmen der Maschine ist knapp 4 cm dick, was zu seinem Gesamtgewicht von etwa 32 Tonnen beiträgt. Die Cat 988 HD-Achsen, die Big Equipment beim neuen 640 Big Bud verbaut, sind laut Herstelleraussagen die größten und schwersten, die jemals bei einem Traktor Anwendung fanden. Für die Bereifung haben die Kunden verschiedene Optionen, darunter die Titan LSW 1100/45 R46. Mit einer Reifenbreite von 1,1 m haben die Fahrgassen andere Dimensionen als auf unseren bescheidenen Äckern.

Großer Traktor, einfache Maschine

Eines der Hauptaugenmerke der Hersteller war es, einen simplen Traktor zu konstruieren. Jeder Landwirt, Mechaniker und Händler soll den Big Bud und seine Komponenten ohne Einschränkungen selbst reparieren können.

Laut Big Equipment ist es für viele Landwirte in den USA frustrierend, dass sie ihre Traktoren nicht selbst reparieren dürfen und stattdessen für den Service, die Ersatzteile und die Reparatur auf einen bestimmten Hersteller oder Händler angewiesen zu sein. Der neue 640 Big Bud soll so eine Lücke im derzeitigen Angebot schließen und zu einem wettbewerbsfähigen Preis angeboten werden.