Feldversuche geben Aufschluss
Bei den Feldversuchen wurde die Anzahl der Unkräuter vor und nach dem Einsatz der Roboter analysiert. Stefan Meldau, der das Gesamtprojekt bei KWS leitet, fasst die Ergebnisse so zusammen: „Kein getestetes System ist schon vollkommen ausgereift, für die Zukunft ist die Kombination mit anderen Maßnahmen oder Technologien jedoch vielversprechend.“
Mechanische Bekämpfung zu mehreren Zeitpunkten
Die ersten beiden mechanischen Behandlungen wurden noch vor dem Aufgang der Zuckerrüben durchgeführt, um früh auflaufende Unkräuter zu beseitigen. Dadurch hatten die Versuchsflächen zum Zeitpunkt des Feldaufgangs bereits rund 40 % weniger Unkräuter als die Kontrollflächen. Der weitere wöchentliche Einsatz bis zum Reihenschluss beseitigte neu auflaufende Unkräuter in einem frühen Wachstumsstadium. Das System von Farming Revolution konnte in drei Durchgängen jeweils bis zu ein Drittel der Unkräuter pro Durchgang in den Reihen entfernen. Unkräuter, die direkt an einer Zuckerrübe standen, wurden von beiden Systemen noch nicht ausreichend berücksichtigt. „Wir interessieren uns jetzt dafür, wie viele Stunden mit der Handhacke eingespart werden können und wie viel Zeit die Betreuung der Systeme in Anspruch nimmt. Diese Kosten-Nutzen-Analyse steht im Mittelpunkt weiterer Untersuchungen“, sagt Meldau.
Punktuelles Präzisionsspritzen
Im Bereich herbizidbasierter Unkrautkontrolle beseitigte der Feldroboter von EcoRobotix durch eine Applikation im Nachauflauf rund 70 % der vorhandenen Unkräuter. Durch das punktuelle Präzisionsspritzen wurde zudem nur ein Fünftel der Menge an Herbiziden benötigt, im Vergleich zu konventionellen Applikationen. „Das Robotersystem kann auf kleineren Flächen dazu beitragen, die Menge an Herbiziden deutlich zu reduzieren. Für den effizienten großflächigen Einsatz hat der Roboter mit einer Arbeitsbreite von zwei Metern jedoch nicht die notwendige Flächenleistung“, erklärt Meldau. EcoRobotix hat auf diese Ergebnisse bereits reagiert, mittlerweile werden auch konventionelle Spritzsysteme mit deutlich größeren Arbeitsbreiten angeboten.
Hintergrundinformation
- FarmDroid: Der Feldroboter erfasst bei der Aussaat den Ablageort des Saatgutes und entfernt – basierend auf diesen Informationen – später mechanisch die Unkräuter rund um die Zuckerrübenpflanze.
- Farming Revolution: Das System unterscheidet Unkräuter von Zuckerrüben mithilfe einer Kamera und steuert so seine mechanischen Tools zur Unkrautentfernung.