Friedrichshafen / Killwangen (Schweiz) - Die Übernahme des auf Breitspurmäher spezialisierten Unternehmens ermögliche eine stärkere Marktdurchdringung in bestehenden Märkten, eine sinnvolle Erweiterung des Produktportfolios und die Erschließung neuer Märkte.
Nach der im April dieses Jahres bekannt gegebenen Akquisition der deutschen KommTek GmbH markiert die mehrheitliche Übernahme der Firma Brielmaier den nächsten Schritt, die marktführende Position der Rapid-Gruppe in der Entwicklung und Produktion handgeführter, funkgesteuerter und teilautonomer Gerätesysteme auszubauen.
Die Brielmaier-Techniker konzentrieren sich auf die Entwicklung und Herstellung individuell konfigurierbarer Breitspurmäher und des entsprechenden Zubehörs. Die Produktpalette von Brielmaier ergänzt das Rapid-Sortiment für die Berglandwirtschaft und bietet sinnvolle Ergänzungen, beispielsweise mit speziell auf den Einsatz im sensiblen Feucht-Grünland ausgerichteten Maschinen.
Seit über 30 Jahren existiert die Firma Brielmaier. Sie erzielt rund 10 % des Umsatzes in der Blech-Kundenauftragsfertigung, was der Firma Rapid Zugang zu strategisch wichtigem Blechverarbeitungs-Know how verschafft. Brielmaier, die neben den Kernmärkten Schweiz, Deutschland und Österreich auch in Rumänien präsent ist, weist für das Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 9 Mio. € aus und beschäftigt insgesamt 45 Mitarbeitende.

Die Produktpalette von Brielmaier wie die Stachelwalzenräder ergänzt das Rapid-Sortiment für die Berglandwirtschaft.