Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landwirtschaftsmesse

Karpfhamer Fest meldet sich zurück

Karpfhamer Fest
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Dienstag, 26.07.2022 - 14:06

"Do samma wieda" - unter diesem Motto knüpfen das Karpfhamer Fest und die Rottal-Schau an alte Zeiten an.

Das Karpfhamer Fest ist eine urtümliche Mischung aus Ausstellung und Volksfest. Für die landwirtschaftlichen Besucher beginnt der Tag meist einer Besichtigung der Rottal-Schau und findet dann ein gemütliches Ende in einem der meist bestens besuchten Bierzelte. So soll es nun nach der zweijährigen Corona-Zwangspause dieses Jahr auch wieder sein.

Landwirtschaftsmesse mit 600 Ausstellern

Rottal-Schau

Das Fest der kleinen Ortschaft mit einigen hundert Einwohnern im niederbayerischen Bäderdreieck genießt Kultstatus.

Aber nicht nur feierfreudiges Partyvolk strömt in Scharen nach Karpfham, einem Ortsteil von Bad Griesbach. Die eigentliche Besonderheit ist in Karpfham die am 2. September beginnende Landwirtschaftsmesse. Während der Name noch eher eine Regionalveranstaltung erwarten lässt, hat sich die Rottalschau zu einer der bedeutendsten Landwirtschaftsmessen in Deutschland entwickelt und auch die Ausstrahlung weit ins benachbarte Österreich ist hoch. Auf der Messe treffen sich Landwirte, Aussteller und Entscheider aus Politik und Wirtschaft.

Der Eintritt zur Messe und zum Fest, die am 6. September enden, ist kostenlos. In der Vergangenheit fanden bis zu 400.000 Besucher den Weg nach Karpfham. Die Rottalschau zählt 600 Ausstellerfirmen.