Es ist so weit: Die Gewinner des international renommierten Preises FARM MACHINE 2022 stehen fest. Der erste Preisträger ist der Massey Ferguson 8S, der in der Kategorie „Traktor“ an den Start gegangen war.
Der dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag gibt ab heute nach und nach auf www.farmmachine.eu die 12 Champions der Landtechnik bekannt, die die Landtechnik-Experten von 14 Agrarmedien aus ganz Europa und Nordamerika ausgewählt haben. Zusätzlich wird am 23. März der Gewinner des Publikumspreises „Audience Choice Award“ vorgestellt, wofür alle nominierten Maschinen im Online-Voting zur Wahl standen.
Moderne Kabine und Abgassystem punkten

Der Gewinner in der Kategorie „Traktor“, der Massey Ferguson 8S, punktet bei der internationalen Jury vor allem mit der modernen Kabine und dem All-In-One Abgassystem, das mit Problemen des klassischen Dieselpartikelfilters aufräumt. Claus Mayer, Jury-Organisator und Chefredakteur der Medienmarke traction aus dem Hause dlv lobt Massey Ferguson für die Risikobereitschaft: „Unsere Jurymitglieder aus ganz Europa und Nordamerika rechnen Massey Ferguson hoch an, dass man diesen Traktor mit viel Ingenieursleistung völlig neu entwickelt hat - anstatt einfach bewährte Komponenten zu kombinieren.“ Das Ergebnis überzeuge Fachleute aus der ganzen Welt.
Die weiteren Gewinner folgen
Auch die weiteren 12 Champions der Landtechnik gibt der dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag nun nach und nach auf www.farmmachine.eu bekannt.
Beispielsweise wird am 4. März das Geheimnis gelüftet, wer Sieger in der Kategorie Futterbergung geworden ist, am 6. März geht es um die Kategorie Allround-Traktor. Den Schluss macht am 23. März 2022 die Bekanntgabe des Gewinners des Publikumspreises „Audience Choice Award“.
Neu auf den Markt gekommene Maschinen
Im Rennen um den Titel FARM MACHINE 2022 standen neue Landmaschinen, die nach der letzten Agritechnica, der Weltleitmesse für Landtechnik, auf den Markt kamen. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus den Landtechnik-Experten von 14 Agrarmedien aus ganz Europa und Nordamerika, haben die jeweils drei besten Neuheiten und Innovationen in 12 Kategorien ermittelt – vom Großtraktor bis zum Spezialtraktor, von der Bodenbearbeitung über die Futterbergung bis hin zur Logistik.
Zusätzlich standen alle nominierten Maschinen im Online-Voting zur Wahl beim Publikumspreis „Audience Choice Award“: Hier konnte jedermann online abstimmen, welche Maschine für ihn das Highlight des neuen Jahres 2022 ist. Federführend organisiert wird FARM MACHINE von traction und agrarheute, zwei Medienmarken aus dem Hause dlv.
Praktiker urteilen
traction-Chef Claus Mayer beschreibt, warum FARM MACHINE für Landwirte und Lohnunternehmer viel griffiger ist als andere Landtechnikpreise: „Bei uns urteilen eben nicht Anzugträger hinter Schreibtischen, sondern Praktiker hinter dem Lenkrad“.
Die Preisverleihung bei FARM MACHINE sei außergewöhnlich. „Praktiker und Experten bewerten schonungslos ehrlich – und dann melden wir der ganzen Welt direkt aufs Smartphone, welche Maschinen besser ackern.“ Den traction-Chefredakteur freut besonders, dass FARM MACHINE mit dem neuen Medienpartner Lessiter Media („Farm Equipment“) weite Teile Nordamerikas erreicht. Auch in Österreich landen die Sieger über die neue Partnerschaft mit der Bauernzeitung auf jedem einzelnen bäuerlichen Küchentisch.