Was die Schüler zur Ausbildung sagen
Andreas Mayr,
Klasse 5a:
Meine Eltern bewirtschaften einen Nebenerwerbsbetrieb mit Rindermast und Ackerbau. Ich unterstütze sie tatkräftig. Für die HTL Ried habe ich mich entschieden, da diese eine nahezu einzigartige Ausbildung in ganz Österreich bietet. Speziell in Oberösterreich sind viele Firmen der Agrartechnik ansässig, und eine Ausbildung in dieser Branche stellt bestimmt gute Zukunftschancen dar. An der HTL gefällt mir besonders, dass ich ein in der Theorie gelerntes Fachwissen in der Praxis anwenden kann. Es ist sehr spannend, wenn ein Gerät im Unterricht konstruiert, und danach in den Werkstätten umgesetzt wird. Auch das Auslandspraktikum in Norddeutschland auf einem Großbetrieb war eine ganz besondere Sache. Nach meinem Abschluss sehe ich mich klar in der Landtechnik-Branche.
Jakob Pöcherstorfer,
Klasse 3a:
Ich bin nicht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, jedoch von der modernen Landtechnik und vor allem der Milchviehwirtschaft begeistert. Neben der modernen Technikausbildung hat die Schule eine breite Allgemeinbildung und Maturaabschluss. Der oft lustige Unterricht und vor allem der Kontakt zu meinen Schulkollegen gefallen mir gut. Natürlich zählen der Pflugtechniktag oder die Forsttechnikwoche zu den Highlights. Besonders freue ich mich auf die Agritechnica in Hannover. Jedenfalls möchte ich den eingeschlagenen Weg beibehalten und mich anschließend mit der Landtechnik und der Landwirtschaft in einem Studium oder im Beruf weiter auseinandersetzen.
Hannah Jöchtl,
Klasse 1a:
Ich komme aus einem Ackerbaubetrieb mit Biogas. Der Bereich Agrar- und Umwelttechnik ist ein spannendes Thema und man kann sich im Unterricht die meisten Sachen gleich besser vorstellen, wenn man weiß, wofür das gebraucht wird. Mir gefällt, dass wir von Anfang an im Rahmen des Praxisunterrichts bei Partnerfirmen sind. So lernt man verschiedene Techniken und es ist mit der Gruppe auch immer sehr lustig. Nach der Ausbildung möchte ich vielleicht studieren oder arbeiten. Aber da ist noch ein bisschen Zeit!