Wie können die unerwünschten „Güllewürste“ auf dem Grünland reduziert werden? Welche technischen Lösungen gibt es?
Fendt hat einen Traktor-Prototypen vorgestellt. Der bayerische Wirtschaftsminister setzt in diese Innovation große Hoffnungen.
Die großen Landtechnik-Konzerne haben 2022 enorm gut verdient – mit einer Ausnahme aus Deutschland.
Hergen Reinken erklärt, was das neue Anbausystem bringen soll.
Der Beschluss des EU-Parlaments zum Verbrenner-Aus für Pkw ab 2035 hat hohe Wellen geschlagen.
Der neue Aufsatteldrehpflug Servo T 6000 soll sich mit wenigen Handgriffen umstellen lassen.
John Deere ist Marktführer bei Traktoren. Das meistverkaufte Traktormodell stammt aber von einer anderen Marke. Das überrascht.
Im Fendt-Werk in Marktoberdorf feiert man ein Rekordergebnis in der Traktorproduktion. Und das, obwohl es durchaus Probleme gab.
Einsatzbereich des Scarabaeus genannten Mulchroboters sind Obstplantagen und Rebanlagen. Der Antrieb ist elektrisch.
Der Landshuter Landtechniktag stand unter dem Motto: „Bodenbearbeitung für die Zeit nach Glyphosat“.
Bomech ist für seine Schleppschuhverteiler für Güllefässer bekannt. Eine Foto lässt jetzt etwas ganz anderes erwarten.
Für die Landtechnikhersteller geht der Vorstoß, die Biokraftstoffquote bis 2030 auf null abzusenken, an der Realität vorbei.
Ab dem 1. Februar 2025 heißt es für viele Abschied nehmen. Abschied vom Prallkopf oder vom Schwenkverteiler um Gülle auszubringen.
In der Ebene können moderne Streuer sehr exakt den Dünger verteilen. Wie sich die Düngerverteilung in Hanglagen verändert, hat die Innovation Farm untersucht.
Agco hat ein Online-Tool für Fendt-Kunden vorgestellt, um Spurlinien anzulegen. So lassen sich Wendevorgänge optimieren.
Automatische Lenksysteme, GPS-Steuerung beim Düngen und Spritzen sowie Drohnen kommen auch in Bayern immer öfter zum Einsatz.
Der US-amerikanische Hersteller Big Equipment gab bekannt, im März den neuen Großtraktor 640 Big Bud vorzustellen.
Wer sich für das außergewöhnliche Fahrzeug mit dem Mercedes-Benz-Stern interessiert, sollte diesen Ort kennen.
Das Unternehmen aus Tuntenhausen startet zum Jahreswechsel 2022/2023 den Vertrieb mit den Klein- und Kompakttraktoren.
Wie viele Traktoren wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen und wurde Fendt oder John Deere Marktführer?
Der 1.100 PS starke Systemtraktor kann nicht nur säen und ernten. Er kann in Zukunft auch Gülle düngen.
Winterzeit ist Werkstattzeit: Wir haben Tipps zu Arbeitssicherheit und Präventionsmaßnahmen in der Hofwerkstatt.
Der elektrische Monarch Traktor aus den USA wird gefeiert. Die ersten Maschinen wurden jetzt ausgeliefet.
Jedes Jahr wird der Landmaschinenhandel befragt. Das sind die Ergebnisse des Händlerzufriedenheitsbarometers 2022 für Traktoren.
John Deere zeigt auf der wichtigsten Messe für Unterhaltungselektronik mit ExactShot eine neue Technik für Einzelkornsämaschinen.