Es ist ein Foto, das für Verwunderung sorgt: Ein Mähdrescher lernt fliegen... Ging das gut aus? Schon kurz vorweg: entgegen vieler Flugshow-Geschichten, vor allem aus den 80er Jahren, ging diese Aktion gut aus. Hubschrauber und der neue Mähdrescher landeten sicher am dafür vorgesehenen Ort. Und dieser war der Vorführring auf dem Betrieb Loermann im Zuge der World Claas im Jahr 1989.
Claas-Neuheit hebt ab
Hinter diesem Bild steckt also kein Landtechniktransport aus Krisengebieten oder die Auslieferung der neuen Druschtechnik in schwerzugängliches Gelände, sondern lediglich die besondere Präsentation des neuen Mähdreschers „Dominator 108 SL MAXI“ auf der Ausstellung des Landtechnikherstellers Claas auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Arnold Loermann. Der Betrieb Loermann liegt nur rund 4 km entfernt vom Werksgeländer von Claas in Harsewinkel entfernt und ist mittlerweile seit etwa 50 Jahren mit dem Unternehmen eng verbunden. Angefangen bei Maschinentests von Hersteller und Kunden bis hin zu regelmäßig stattfindenden Großveranstaltungen – der Ackerbaubetrieb in Nordrhein-Westfalen ist damit quasi eine Außenstelle des Landtechnikunternehmens.