
Mit 243 Milliarden Kilowattstunden stellten Erneuerbare Energien rund 40 Prozent der deutschen Bruttostromerzeugung bereit. Die Windenergie trug davon den Löwenanteil mit rund 126 Milliarden Kilowattstunden bzw. einem Fünftel der gesamten Stromerzeugung. Gleichzeitig sank der Anteil von Braun- und Steinkohle auf zusammen rund 28 Prozent.
Energieverbrauch in Deutschland

Der Energieverbrauch im Jahr 2019 beläuft sich auf 2.391 Mrd. kWh, wovon mit etwa 1.217 Mrd. kWh 50 Prozent auf Wärme und Kälte entfallen. Mit 27,5 Prozent liegt der Energieverbrauch des Verkehrs bei etwa 657 Mrd. kWh. Der Nettostromverbrauch, welcher nicht in Wärme und Verkehr einberechnet ist, stellt einen Anteil von 21,7 Prozent mit 518 Mrd. kWh.