Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Energiegenossenschaft

Mit Holz und Biogas der Energiekrise trotzen

Energiegenossenschaft-Sammenheim-Biogas-Holz
Christian Dany
am Donnerstag, 25.05.2023 - 16:14

Im Winter Holz, im Sommer Biogas: In Mittelfranken entsteht zurzeit eine genossenschaftliche Nahwärmeversorgung. Gemeinsam wollen sie der Energiekrise trotzen.

Kreativität, Idealismus, Ausdauer – all das beweisen die Drahtzieher der Nahwärme Sammenheim eG, die gerade ihr Konzept mit Biogaswärme im Sommer und Holzhackschnitzeln im Winter umsetzen. Die heimischen Ressourcen werden besonders effizient eingesetzt: Dezentrale Pufferspeicher erlauben eine schlanke Systemauslegung, die Wärmeverluste reduziert und Kosten einspart.

Genossenschaft mit Nahwärmeprojekt: holpriger Start, glückliches Ende

Rückblick auf den 12. März 2020: „An dem Tag haben wir die Genossenschaft gegründet“, erinnert sich Thomas Amslinger, „gleich danach wurden wir eingesperrt.“ Der Corona-Lockdown begann und erschwerte das Fortschreiten des Projektes erheblich. Dabei war schon der Gründungsabend nicht optimal verlaufen. „Wir hatten einige kritische Mitbürger und es ist nicht gelungen, diese zum Beitritt in der Genossenschaft zu bewegen“, sagt Christoph Huber. Also mussten die Initiatoren im Nachgang unter schwierigen Bedingungen noch viel Überzeugungsarbeit leisten. Ihr Engagement und ihre Hartnäckigkeit haben sich letztlich aber gelohnt: Bis heute konnten sie 71 Genossenschaftsmitglieder gewinnen. Die Anschlussquote entspricht 65 % – ein hervorragender Wert für ein Nahwärmeprojekt, das noch in der Startphase steckt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Lesen Sie jetzt weiter!

Den ausführlichen Fachartikel mit allen Infos zur erfolgreichen Energiegenossenschaft in Mittelfranken können Sie unverbindlich hier weiterlesen. Testen Sie die digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt!

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.