Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Energiepflanzen

Anbau der Silphie in Deutschland

Blühpflanze
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Dienstag, 20.10.2020 - 09:39

Der gemeldete Flächenumfang für die Durchwachsene Silphie hat sich in den letzten drei Jahren kontinuierlich erhöht.

Berlin - Wuchs die Silphie im Jahr 2018 in Deutschland auf rund 1.290 Hektar Fläche, konnte im Jahr 2020 nach vorläufigen Zahlen eine Fläche von 2.080 Hektar verzeichnet werden, heißt es in einer Antwort (19/22676) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (19/22075) der AfD-Fraktion. Weiter wird dazu ausgeführt, dass mit der im Jahr 2018 eingeführten Möglichkeit, Flächen mit dieser Pflanze als ökologische Vorrangfläche anmelden zu können, ein ökonomischer Anreiz für den Anbau geschaffen worden sei.

Bei der Durchwachsenen Silphie handelt es sich um eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler, die sich zur Gewinnung von Biomasse eignet.

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Auch interessant