Experten prognostizieren eine Verstärkung des Trends in den nächsten 10 Jahren. Somit ist mit einer wachsenden Nachfrage zu rechnen. Allein in den letzten 5 Jahren hat sich die Herstellung von Dinkelprodukten nahezu verdoppelt. Tendenz steigend!
Agronomisch hat Dinkel einiges zu bieten. Als Wintergetreide ist er sehr robust und kältetolerant. Die Bodenansprüche sind geringer als die des Weizens. Durchschnittliche Hektarerträge von bis zu 70 dt/ha sind respektabel. Die Erzeugerpreise liegen etwa 25 % über denen eines Weizens. Vielfältig sind die Fruchtfolgeoptionen: Besonders geeignete Vorfrüchte sind Raps, Mais, Rüben und Körnerleguminosen.
ZOLLERSPELZ. Die Marktführende Sorte in der EU.
Die Sorte bietet die beste Kombination aus Ertrag und Qualität. Sie ist standfest und winterhart. Sehr Fallzahlstabil liefert sie hohen Protein- und Feuchtklebergehalt. Die Dinkelreinheit ist offiziell bestätigt. ZOLLERNSPELZ eignet sich für alle Standorte und Anbausituationen, auch für den Bioanbau.

Kurzprofil ZOLLERNSPELZ
ZOLLERNFIT. Qualitätsdinkel mit Top Standfestigkeit.
ZOLLERNFIT liefert hohe Erträge bei reduziertem Aufwand, denn die Braunrost- und Mehltauanfälligkeit sind gering und die Standfestigkeit ist hoch. Beste Mehl- und Backqualität ist bestätigt (Qualitätszahl BSA) und auch Mehlausbeute und Proteingehalt sind hoch.

Kurzprofil ZOLLERNFIT
ZOLLERNPERLE. Gesunder Hochertragsdinkel mit besten Schälausbeuten.
Hohe Ertragsleistung, hervorragende Blattgesundheit, frühe bis mittlere Reife. Gute Kombination von hoher Pflanzenlänge mit Standfestigkeit. ZOLLERNPERLE ist auch für den Öko-Anbau auf allen Böden sehr gut geeignet.

Kurzprofil ZOLLERNPERLE
SPÄTHS ALBRUBIN. Anthocyanhaltiger Rotdinkel - einzigartig auf dem Dinkelmarkt!
Rotdinkel mit Anthocyan-Gehalt (ca. 0,05 g/kg): Anthocyane sind antioxidativ und fördern die Sehstärke. SPÄTHS ALBRUBIN zeichnet sich aus durch stabilste Fallzahlen, hohe Kernausbeute und Blattgesundheit.

Kurzprofil SPÄHTS ALBRUBIN