Mehr Effizienz im Stall oder Umbau zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft – in der Regel sind dafür Investitionen nötig. Unabhängig davon, was konkret angeschafft werden soll, ob etwa ein Melkroboter, eine Landmaschine oder eine Entmistungsanlage, die Finanzierung muss passen.
Leasing oder Mietkauf können hier eine interessante Alternative zur Kreditfinanzierung sein.
Im Beitrag unseres Digitalmagazins zeigen wir Ihnen, was die Vorteile von Leasing, wann Mietkauf sinnvoller ist und wie schnell die Finanzierung verfügbar ist.
Zudem haben wir Ihnen übersichtlich aufbereitet, wie sich Leasing und Mietkauf in Sachen Wirtschaftliches Eigentum, Bilanzierung, Aktivierung, Steuerliche Vorteile, Anzahlung, Restzahlung, Raten und Auslauf des Vertrages unterscheiden.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt.