Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ländliche Infrastruktur

Internet-Versorung reicht noch nicht

Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Montag, 17.05.2021 - 14:51

Die Internetanbindung auf dem Land hat sich verbessert. Für Landwirte ist sie aber immer noch zu gering.

Internet

Laut einer repräsentativen Umfrage im Rahmen des Konjunkturbarometers Agrar, die im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes erstellt wurde, sind noch immer zwei Drittel (67 Prozent) der befragten Landwirte in Deutschland mit ihrer Internetversorgung unzufrieden. Dieser hohe Wert der Unzufriedenheit hat sich in den letzten fünf Jahren kaum verändert. Die Unzufriedenheit reicht von „keine Nutzung möglich“ über „viel zu langsam“ bis hin zu „die Übertragungsgeschwindigkeit könnte etwas schneller sein“. Der unverändert hohen Unzufriedenheit mit der Internetversorgung steht eine deutlich besser gewordene Internet-Infrastruktur in den Betrieben gegenüber.

Netzausbau hält nicht Schritt

Der Netzausbau kann offensichtlich nicht Schritt halten mit den wachsenden Anforderungen der Landwirte. Dies hängt wiederum mit den größer werdenden Nutzungsmöglichkeiten des Internets zusammen, verbunden mit immer höheren Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Datenübertragung.

Der Deutsche Bauernverband wiederholt daher seine Forderung nach einem Masterplan zur flächendeckenden Versorgung mit hochleistungsfähigem Internet auf Basis von Glasfaser- und 5G-Mobilfunktechnik. „Der Ausbau einer flächendeckenden, digitalen Infrastruktur muss deutlich schneller vorangehen. Wer mehr Umwelt-, Klimaschutz und Biodiversität von unseren Bauern einfordert, darf die Wege für digitale Fortschritte in der Landwirtschaft nicht vernachlässigen“, so der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken.

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Auch interessant