Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wettbewerb

Biogenuss aus Bayern

Thumbnail
Redaktion Wochenblatt
am Donnerstag, 12.05.2022 - 12:30

Bayerns beste Bioprodukte: LVÖ präsentiert die Sieger des Wettbewerbs 2022.

Salami

A2-Urmilch und Haskap-Beerensaft, Grießbrei aus Urgetreide und Böfflamott: Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in
Bayern (LVÖ) hat zum zehnten Mal Bayerns beste Bioprodukte ausgezeichnet. 56 Einsendungen waren zum diesjährigen Wettbewerb beim Verband eingegangen.

Bei den ausgezeichneten Produkten werde laut LVÖ deutlich, was Bio aus Bayern ausmacht: Nachhaltigkeit, Innovation und Kreativität.

Auf der Wettbewerbs-Homepage werden die ausgezeichneten Produkte und Betriebe in zehn Videos vorgestellt. Denn hinter „Bayerns besten Bioprodukten“ stehen außergewöhnliche Geschichten, die Wege und Lösungen zu aktuellen Themen in der Land- und Lebensmittelwirtschaft aufzeigen. Dazu gehört z.B. der Aufbau von regionalen und partnerschaftlichen Kooperationen, eine artgerechte Haltung der Tiere, der Erhalt von alten Sorten oder der Anbau von Kulturen, die die Vielfalt auf unseren Äckern fördern.

Die Sieger 2022

Milch

Gold

  • Schimmelgereifte Bio Fenchelsalami – Simsseer Weidefleisch eG, Stephanskirchen, Lkr. Rosenheim
  • A2-Urmilch – Biomilchhof Berl, Ascha, Lkr. Straubing-Bogen
  • Haderner Whiskybock – Haderner Bräu München

Silber

  • Leberkäs – TAGWERK Bio-Metzgerei, Niederhummel, Lkr. Freising
  • Lechtaler Spezial Hof-Müsli – Lechtaler Kürbiskerne, Rehling, Lkr. Aichach-Friedberg
  • Böfflamott– Weideschuss.Bio GmbH, Wiggensbach, Lkr. Oberallgäu

Bronze

  • Bartholomäus GewürzBlüte – ÖMA Beer GmbH, Lindenberg im Allgäu, Lkr. Lindau
  • Urgetreide Grießbrei – Finkennest, Schonstett, Lkr. Rosenheim
  • Bio-Joghurt natur aus Heumilch– Hofmolkerei „Zum Marx“ eG, Obersöchering, Lkr. Weilheim-Schongau

Innovationspreis

  • Haskapella Direktsaft – Biohof Decker, Cadolzburg, Lkr. Fürth

Bayerns beste Bioprodukte: Der Wettbewerb

Am Wettbewerb beteiligen können sich bayerische Bio-Betriebe mit Lebensmittel-Produkten, die zu mindestens zwei Dritteln aus bayerischen Bio-Rohstoffen bestehen und in Bayern hergestellt werden. Eine Fach-Jury bewertet Geschmack, Verpackung und Bewerbung der Produkte sowie das Engagement der Unternehmen für Umwelt und Tierwohl, im sozialen Bereich und für ihre jeweilige Region.