Der Schreiner Robert Rauch stammt vom Bauernhof und hat für seine Kinder landwirtschaftliche Maschinen gebaut – aus Erlenholz.
Das Wochenblatt hat nette Geschenkideen zusammengetragen – auch für wunschlos Glückliche ist etwas dabei.
Mit Schnäppchenangeboten und Rabattschlachten lockt der Einzelhandel am 27. November wieder zum ausgiebigen Konsumieren.
Die Deutschen verzehren pro Kopf immer mehr Eier und trinken immer weniger Milch.
Geschlossene Räume regelmäßig lüften, um sich und andere vor der erhöhten Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu schützen.
Selbstgestrickte Socken mit Wollvlies sind ein kuscheliges Geschenk.
Warum das Team von Dorf und Familie einen Insektenburger probiert.
Der Arbeitsausschuss des Bundes der deutschen Landjugend hat sich dafür ausgesprochen, den Wettbewerb 2021 ausfallen zu lassen.
Studierende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf konnten durch ein neues Wahlmodul Landwirten in der Corona-Krise helfen.
Das Kursangebot „Letzte Hilfe“ ist auch für die Landfrauen ein Thema, schließlich sind sie ganz nah dran an den Menschen am Land.
Rasch ins Landratsamt: Bayern macht den Moped-Führerschein mit 15 ab sofort im Einzelfall möglich.
Was „Erste Hilfe“ ist, weiß jeder: Menschenleben retten. Genau so wichtig ist „Letzte Hilfe“: Einem Sterbenden beistehen.
Am Morgen geerntetes Gemüse hält sich am längsten. Hohe Nitratgehalte vermeidet man dagegen, wenn man abends erntet.
Diagnostiziert der Arzt Borreliose, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit sie als Berufskrankheit anerkannt wird.
Als praktische Organisationshilfe soll die Stocky-App die Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden helfen.
Ein mit Blumen geschmückter Kürbis ist ein herbstlicher Hingucker.
Herbstschätze – unter diesem Motto haben die Studierenden der Hauswirtschaftsschule Fürstenfeldbruck ein Projekt umgesetzt.
Von Sauerteigbrot bis zum Dinkel-Hafer-Keks - Getreiderezepte sind sehr vielfältig.
Eine Umfrage zeigt: Das mit großem Abstand gewünschte Modell ist die Hofnachfolge innerhalb der Familie.
Margot Pölz ist Teilnehmerin bei der TV-Serie „Trecker Babes“. Im Interview erzählt sie nicht nur, wie so ein Dreh abläuft.
Zu Allerheiligen schmücken viele Angehörige das Grab eines geliebten Menschen mit einem Kranz oder einer bepflanzten Schale.
Vielfältige Anregungen für eine dauerhafte und stimmige Grabbepflanzung
Übermorgen ist Welternährungstag - Grund genug an eine gesunde Ernährung zu erinnern, die regionale Kreisläufe stärkt.
Eein Leben lang auf der Suche nach ihrer besseren Hälfte - doch ein zufriedenes, glückliches Leben geht auch ohne Partner.
Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz – Bluthochdruck hat dramatische Folgen. Jeder dritte Erwachsene in Deutschland ist betroffen.