Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Frauenpower

Weltfrauentag: Frauenpower im Landleben

Weltfrauentag-Frauenpower-Landwirtschaft
Carmen Knorr
Carmen Knorr
am Dienstag, 08.03.2022 - 08:00

Von der Bäuerin, übers Ehrenamt, zum Multitalent: Wir haben tolle, engagierte Frauen in Bayern.

Bäuerin, Landwirtin, Ehrenamtlerin, Gärtnerin, Köchin, Mama, Jägerin, Landfrau, Schneiderin, Metzgerin, Hauswirtschafterin: Die Liste geht noch lange so weiter. Frauen auf dem Land sind oft vielseitig aufgestellt. Wir stellen heute zum Weltfrauentag zehn Frauen aus der Landwirtschaft vor, mit denen wir in den letzten Wochen zusammenarbeiten durften:

Simone Prüfer

Sie ist gelernte Kfz-Mechanikerin, Landwirtin, Speditionskauffrau und Berufskraftfahrerin, arbeite als Landwirtin und unterstützt ihren Verlobten der Bürgermeister ist, als First Lady der Gemeinde Bergheim.

 

Antonia Kainz

Sie ist ehrenamtliche Landesvorsitzende der Katholischen Landjugendbewegung Bayern, engagiert sie für Klima und Nachhaltigkeit, studiert im Master Regionalmanagement und ist seit kurzem auch ehrenamtliche Vorsitzende der Arge Landjugend (Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der bayerischen Landjugendverbände im Bayerischen Bauernverband). 

 

Elisabeth Liegl

Sie ist Hauswirtschafterin und hat im Rahmen ihres Meisterarbeitsprojektes ein Buch und kurze Erklärvideos zum Thema Milch veröffentlicht. Damit will sie Kindern und Eltern zeigen, wie vielfältig und wertvoll das Lebensmittel Milch ist.

 

Sarah Jäger

Sie ist die erste Bayerische Bierkönigin, die aus der Oberpfalz kommt. Damit hat sie sich im Casting bei 90 Bewerberinnen durchgesetzt. Zudem ist sie Internationale Bier Sommeliere.

 

Frauen regieren die Bayerischen Jungbauernschaft

  • Magdalena Eisenmann ist die ehrenamtliche Landesvorsitzende der BJB.
  • Jasmin Wiegel ist eine der stellvertretenden Landesvorsitzenden. 
  • Isabella Karl ist die Geschäftsführerin. 
  • In den Bezirken gibt es insgesamt mehr Frauen als Männer in den Vorständen.

 

Katja Bolsinger

Sie ist gelernte Herrenmaßschneiderin und hat sich während der Corona-Zeit ein eigenes Nähatelier am Land aufgebaut. Dabei hat sie sich auf Jagdkleidung aus Wollstoffen spezialisiert. 

 

Maria Eberl

Sie 73 Jahre alt, Austraglerin und liebt und lebt für ihren Garten. Ständig bekommt sie Pflanzen geschenkt. Mit viel Liebe pflegt und vermehrt sie ihre Pflänzchen und verschenkt sie wieder weiter. 

 

Maria Hartl

Sie ist Hauswirtschafterin und hat im Rahmen ihres Meisterarbeitsprojektes ein nachhaltiges Projekt gestartet: Einen Haushalt so kunststofffrei, wie möglich zu führen. Sie teilt ihre Rezepte für Küche und Haushalt mit uns und auf ihrem Instagram-Kanal. 

 

Die Bayerischen Produktköniginnen

Sie haben sich zusammengetan und einen Benefiz-Kalender geplant, gestaltet und veröffentlicht. Die Einnahmen werden komplett gespendet. Damit wollen sie zeigen, dass starke Frauen aus der Landwirtschaft hinter den Kronen stecken. 

 

Sophia Braumiller

Sie ist eine der jüngsten und einzigen Metzgermeisterinnen in ihrer Region. Als Chefin leitet sie die eigene Hofmetzgerei.