Dieses Christbaum-Lesezeichen kostet so gut wie nichts und ist kinderleicht gebastelt. Plant man an Weihnachten ein Buch zu verschenken, so ist es eine ideale Ergänzung mit persönlicher Note. Der Dekoration und Farbgestaltung des kleinen Weihnachtsbaumes sind keine Grenzen gesetzt.
Dieses Material braucht man:
- Grünes Papier mit 20 x 20 cm,
- braunes Papier mit 4 x 2 cm,
- Schere,
- Klebestift,
- Locher
- und bunte Papierreste.
Tipp: Kein buntes Papier zu Hause? Einfach weißes Papier falten und den Baum im Nachhinein anmalen.
So wird das Christbaum-Lesezeichen gefaltet:
Das grüne Papier diagonal in der Mitte zu einem Dreieck falten. So vor sich hinlegen, dass die gerade Seite unten liegt.
Das Dreieck mittig falten, dafür die rechte Ecke bündig auf die linke Ecke legen. Wieder aufklappen.
Die Spitze der oberen Lasche, mittig nach unten klappen. Linke und rechte Spitze nach innen, zur nach unten zeigenden Spitze knicken und wieder aufklappen.
Jetzt die linke und rechte Spitze zur nach oben zeigenden Spitze falten.
Nun die beiden Laschen nach innen stecken. (Im Bild steckt die rechte Lasche bereits in der Papiertasche)
Die fertig gefaltete Tanne bekommt nun „Äste“: Dafür mit der Schere, durch alle gefalteten Lagen, je zwei Dreiecke in die Seiten schneiden.