Hofleben im Miniformat
In der Familie Weinmann in Maingründel pflegen die Männer ein besonderes Hobby. Sie haben keine Modelleisenbahn, sondern ihren Hof in Miniatur aufgebaut. Dort stellen sie Szenen aus dem Leben nach und haben viel Spaß dabei.
Anja Kersten
am Montag, 23.12.2019 - 09:00

©
Anja Kersten
Der originalgetreue IHC 644 samt MB 300 lief bis 1993 auf dem Hof.

©
Anja Kersten
Die originalgetreue Biogasanlage war das erste Projekt der Weinmanns.

©
Anja Kersten
Das Maisfeld von Georg Weinmann wurde in verschiedenen Grüntönen nachgebildet. Die Schilder mit den Sorten entsprechen denen auf dem Feld.
Mehr lesen

©
Anja Kersten
Der Landmaschinenhändler im Nachbarort darf in der Modelllandschaft nicht fehlen.

©
Anja Kersten

©
Anja Kersten

©
Anja Kersten
Weihnachten ist in der Miniaturwelt schon vorbei. Die Christbäume samt Kugeln werden von einem Holzhäcksler verladen.
Mehr lesen

©
Anja Kersten
Ein Unikat entstanden in vielen Arbeitsstunden ist das Güllefass von Eckart.

©
Anja Kersten
Weihnachten ist in der Miniaturwelt schon vorbei. Die Christbäume samt Kugeln werden von einem Holzhäcksler verladen.
Mehr lesen

©
Anja Kersten
In der Miniaturwelt steht die Landwirtschaft und vor allem landwirtschaftliche Maschinen im Vordergrund. Das Wohnhaus und der Stall der Familie (r.) wurde nach einem Foto originalgetreu nachgebaut mit der Oma vor der Haustür, dem Opa im Stall (Miniaturlandwirtschaftweinmann1b) und den Brüdern auf dem Hof (Miniaturlandwirtschaftweinmann1c/1d).
Mehr lesen

©
Anja Kersten

©
Fotos: Anja Kersten
Die „Weinmänner“ vor ihrem Hof (v. l. n. r.) Max, Georg, Markus, Ulrich und Michael Weinmann und vorne der jüngste Andi Weinmann.
Mehr lesen

©
Fotos: Anja Kersten